Finis Terrae | 11. November 2015
Das Austauschprojekt FINIS TERRAE zwischen fünf chilenischen Komponisten und dem Ensemble Musikfabrik ermöglicht einen tiefen Einblick in die immer größer werdende Neue Musik-Szene Chiles. […]
Das Austauschprojekt FINIS TERRAE zwischen fünf chilenischen Komponisten und dem Ensemble Musikfabrik ermöglicht einen tiefen Einblick in die immer größer werdende Neue Musik-Szene Chiles. […]
Der Klang an der Wand – der Musiker im Instrument – das Bild in der Luft. […]
Sowohl Valparaíso, als Kulturhauptstadt Chiles, als auch die Stadt Köln sind von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. […]
In dem Projekt „Origen e identidad“ steht das Multimedia Werk „Oda al Pehuén“ von Ramón Gorigoitia, in einer Bearbeitung mit Alex Mora und weiteren Künstlern von INOCA e.V. im Mittelpunkt. […]
Spendenaktion zu Gunsten der Erdbebenopfer […]
Ensamble ANTARA aus Santiago de Chile ist zu Gast beim Forum neuer Musik: La otra América.
[…]
Anlässlich des 100. Geburtsjahres des chilenischen Politikers und ehemaligen Präsidenten Chiles, Salvador Allende, werden verschiedene Werke von Komponisten vorgestellt […]
Erinnerungen an die chilenische Künstlerin Violeta Parra 40 Jahre nach ihrem Tod. […]
Präsentation der aktuellen Werke bildender Künstler aus Chile, die in Deutschland leben. […]
Am 07.11.2004 konnte mit Unterstützung des Kulturamtes Köln eine Veranstaltung zum Thema: „Hommage á Pablo Neruda“ im Kölner Stadtgarten durchgeführt werden. […]
Pulsos del Sur: Ein Einblick in die Arbeit chilenischer Komponisten, deren Werkauswahl mit einer einzigen Ausnahme ausschließlich für Perkussionsinstrumente geschrieben wurde. […]
„Chile-30 Jahre danach“ im Kölner Stadtgarten mit Diashow und dem Victor Jara Projekt. […]
Der chilenische Schriftsteller und Botschafter in Berlin, Antonio Skarmeta, hielt eine Lesung in Zusammenarbeit mit dem Buchhaus Gonski Köln. […]